Loading…

Engagement gegen Maut in der Euregio hat sich gelohnt – kleiner Grenzverkehr nicht mehr gefährdet

6Die CDU-Landtagsabgeordneten Axel Wirtz und Hendrik Schmitz zeigen sich erfreut über die heutigen Berichterstattungen zu einer Einigung auf Maut-Ausnahmen in den Grenzregionen. Hendrik Schmitz: „Das Engagement gegen Minister Dobrindts Entwurf einer Infrastrukturabgabe auf das deutsche öffentliche Straßennetz hat sich gelohnt

- so konnte wirtschaftlicher Schaden von unserer Heimatregion abgewandt werden. Meine Initiative eines Briefes der CDU-Landtagsabgeordneten der grenznahen Wahlkreise an die CDU-Landesgruppe NRW im Bundestag war genau der richtige Weg, um in Berlin auf die Sorgen der Grenzregionen hinzuweisen."

Auch Axel Wirtz betont, dass der Kompromiss in die richtige Richtung gehe und ergänzt: „Wir müssen nun schauen, welche genauen Regelungen der Gesetzentwurf des Ministers beinhalten wird."

„Mit Blick auf den möglichen Ausweichverkehr von Autobahnen, würde ich mir natürlich grundsätzlich wünschen, dass auch die ersten Autobahnkilometer für den Grenzverkehr von einer Maut ausgenommen wären", schließt Schmitz seine erste Einschätzung des Mautkompromisses.

„Wir denken, dass wir das Einlenken des Ministers zunächst einmal als Erfolg für uns in der Grenzregion zu werten haben.", so Schmitz und Wirtz.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.