Loading…

Mehr als 7,5 Mio Euro für mobile Endgeräte an Schulen in der StädteRegion

Pressemitteilung
30.07.2020

„Gute Nachrichten für Schulen in StädteRegion: Wir fördern digitales Lernen – nicht nur in Corona-Zeiten!“

NRW hat das bislang größte Investitionspaket für die Digitalisierung an Schulen in Nordrhein-Westfalen geschnürt. Als erstes Bundesland stattet NRW alle Lehrerinnen und Lehrer mit digitalen dienstlichen Endgeräten aus. Darüber hinaus gibt es ein millionenschweres Sonderprogramm für Tablets und Laptops, die Schulen an Schülerinnen und Schüler ausleihen können, wenn sie in ihrer häuslichen Situation nicht auf technische Geräte zurückgreifen können.

Dazu erklärt Hendrik Schmitz, CDU-Landtagsabgeordneter für das Aachener Land:

„Mit den beiden Programmen können viele Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrkräfte mit mobilen Endgeräten ausgestattet werden. Nicht zuletzt die Corona-Krise hat gezeigt, dass das digitale Lernen besser ausgestattet werden muss. Wir schaffen die Voraussetzungen, dass unsere Schülerinnen und Schüler, unsere Lehrerinnen und Lehrer in der digitalisierten Welt erfolgreich arbeiten können. Dafür stehen fast 300 Millionen Euro bereit, die die Schulen ab sofort ausgeben können.

Mit dem Sofortausstattungsprogramm als Zusatzvereinbarung zum DigitalPakt 2019 bis 2024 schaffen Bund, Land und Kommunen die Möglichkeiten, digitale Endgeräte für den Unterricht zu erwerben. Diese Geräte sind für Schülerinnen und Schülern, die bisher nicht über Endgeräte für das digitale Lernen in der Schule und von Zuhause aus verfügten. Mehr als 4,5 Mio Euro stehen den Schulen in der Städteregion Aachen dafür zur Verfügung. Wir schaffen damit Chancengerechtigkeit für Schülerinnen und Schüler aus Familien mit geringerem Einkommen.

Als erstes Bundesland stattet NRW außerdem alle Lehrkräfte mit dienstlichen Endgeräten aus. Dafür werden weitere 103 Millionen Euro aus Landesmitteln zur Verfügung gestellt. Gerade der Distanzunterricht unter Pandemiebedingungen hat gezeigt, wie wichtig es ist, dass unsere Lehrkräfte über dienstliche Endgeräte verfügen. Denn damit wird rechtssichere Arbeit mit personenbezogenen Daten ermöglicht. Hierfür investiert das Land für die Lehrerinnen und Lehrer in der StädteRegion rund 3 Mio. Euro.

Beide Programme ermöglichen kurzfristig den Erwerb der benötigten Endgeräte. Jetzt sind die Schulträger aufgefordert, die Mittel bis spätestens zum Jahresende abzurufen, wie es die Förderrichtlinien vorsehen.

Mit diesen Investitionen werden wir den mit der Digitalstrategie eingeschlagenen Weg konsequent weiterverfolgen. Wir stellen mehr als 7,5 Mio. Euro. für die Digitalausstattung an unseren Schulen in der StädteRegion bereit. Unsere Schülerinnen und Schüler sollen beste Bildung erhalten, unsere Lehrerinnen und Lehrer beste Arbeitsbedingungen!“