„Gemeinnützige Strukturen durch die Krise bringen“

Pressemitteilung
14.10.2020
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt unterstützt Vereinsprojekte mit bis zu 100.000 Euro - Bund stellt 100 Mio. Euro für Einrichtungen der Kinder- und Jugendbildung sowie Kinder- und Jugendarbeit bereit
Darauf macht Hendrik Schmitz, CDU-Landtagsabgeordneter für das Aachener Land, aufmerksam:
„In dieser Krise ist es besonders wichtig, den Helfern zu helfen. Damit ihre Strukturen erhalten bleiben und sie ihr wertvolles Engagement fortsetzen können. Deswegen möchte ich auf zwei Förderprogramme aufmerksam machen.
Erstens: Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ist eine in diesem Jahr von der Bundesregierung gegründet und finanzierte Stiftung. Ihr Auftrag ist es, gerade in den ländlichen Räumen das bürgerschaftliche Engagement und Ehrenamt zu stärken und zu fördern. Mit ihrem ersten Förderprogramm ‚Gemeinsam wirken in Zeiten von Corona‘ sollen gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen in den Schwerpunktbereichen Digitalisierung, Nachwuchsgewinnung und Strukturstärkung in ländliche Räumen gefördert werden. Einzelprojekte können jeweils mit bis zu 100.000 Euro gefördert werden. Alle Angaben dazu findet man unter
https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/
Zweitens: Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jungend stellt in einem Sonderprogramm für Einrichtungen der Kinder- und Jugendbildung sowie Kinder- und Jugendarbeit 100 Millionen Euro bereit. Das Sonderprogramm ist Teil des vom Bundestag beschlossenen Zweiten Nachtragshaushalt 2020. In Teil A wurden zuerst u.a. Jugendherbergen, Schullandheime, Jugendbildungs- und Familienferienstätten unterstützt. Im Teil B, das bis zum 31. August 2021 läuft, wird der langfristige internationale Jugendaustausch gefördert. Hierzu findet man Informationen auf der Homepage des Ministeriums:
https://www.bmfsfj.de/sonderprogramm .“