Loading…

6Di, 7. Apr. 2015
Aachener Zeitung - Nord / / Seite 23

Christdemokraten wollen sich verstärkt der Mitgliederwerbung widmen. Fraktionschef Karl-Jürgen Schmitz macht Mut.

Würselen. „Ein Jahr des harten Wahlkampfes liegt hinter uns", stellte der alte und neue Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes, Hans-Josef Bülles, seinem Rechenschaftsbericht auf der Mitgliederversammlung im Saale Mennicken voran. Die CDU habe zwar 2,8 Prozent gegenüber der vorigen Wahl zugelegt, das gesteckte Ziel, wieder stärkste Kraft im Rat zu werden, aber verfehlt, bedauerte er. „Ihr habt einen regelrechten Kraftakt vollzogen", bedankte er sich bei den Mitstreitern.

Für den nächsten Wahlkampf müssten neue Strategien entwickelt werden. Dringend müssten neue, junge Mitglieder für die Parteiarbeit geworben werden. Zumal, so Geschäftsführerin Josefine Lohmann, die Mitgliederzahl von 437 auf 409 gesunken sei.

Vielfältige Ziele formuliert

„Die Fraktion bildet nach kurzer Zeit schon eine schlagkräftige Truppe", machte deren Vorsitzender Karl-Jürgen Schmitz der Partei Mut zum Aufbruch zu neuen Ufern. Es mache Schmitz Spaß, „für und mit der Fraktion zu arbeiten". Er beklagte, dass der Rat in seinem Bemühen um die Konsolidierung der Finanzen immer neue Rückschläge durch negative Einflüsse von außen erleide.

Ob der Haushalt 2016 ohne Erhöhung der Steuern ausgeglichen werden könne, dahinter machte Schmitz ein dickes Fragezeichen. „Wir brauchen jeden Euro, um die ständig wachsenden Belastungen auffangen zu können." In Sachen Standort Gesamtschule appellierte der Fraktionsvorsitzende an den Koalitionspartner SPD, endlich eine Entscheidung zu treffen. Die Stimmung im Ortsteil Weiden ermutige die Christdemokraten, die Sanierung der maroden Sporthalle an der Parkstraße mit Unterstützung der Vereine anzugehen. Auch müsse die endgültige Gestaltung des dortigen Ortskerns in Angriff genommen werden. Bei allem Zwang zum Sparen dürfe es nicht sein, dass nicht mehr in die Entwicklung der Stadt investiert werde.

„Nur die Städte, die wie Würselen wachsen, können mehr Einnahmen requirieren", sprach sich der CDU-Fraktionschef dafür aus, Geld für die weitere Entwicklung des Gewerbeparks Aachen-Merzbrück in die Hand zu nehmen.

Wie sich die CDU-Fraktion bezüglich Schullandschaft positioniert hat, erläuterte deren Sprecher im Bildungsausschuss, Balthasar Tirtey. Dass eine Mensa bis zum Ende des Schuljahres stehe, dafür nahm er den 1. Beigeordneten Werner Birmanns in die Pflicht, nachdem der Mensa-Verein mit ins Boot geholt worden war.

Der stellvertretende Kreisvorsitzende Hendrik Schmitz (MdL) erteilte der von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel neuerlich ins Gespräch gebrachte Klimaabgabe auf Braunkohle eine Absage. Er warnte davor, sich abhängig zu machen von Erdgas aus dem Osten. Massiv würden bei der Einführung einer solchen Abgabe viele Tausende Arbeitsplätze in NRW gefährdet. Dass die rot-grüne Koalition weiter Schulden mache, als Defizite abzubauen, warf er der Ministerpräsidentin vor. Mit der Pro-Kopf-Verschuldung stehe NRW an der Spitze der Bundesländer. Bei den zur Verfügung stehenden Kita-Plätzen komme das Land gerade mal auf 21,7 Prozent, bundesweit liege die Versorgung bei 32,2 Prozent.

Statt eines Blitzmarathons regte Schmitz einen Marathon zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen an. Auch im Straßenbau habe NRW gegenüber den anderen Bundesländern einen erheblichen Nachholbedarf.

„Ich nehme die Wahl an!", dankte Vorsitzender Hans-Josef Bülles den Mitgliedern für das erneut in ihn gesetzte Vertrauen. Von 52 Stimmen verbuchte er 46 für sich.

Er rief dazu auf, alles daran zu setzen, „dass wir in Würselen wieder eine CDU werden". Für die anstehenden Aktivitäten – 70-jähriges Jubiläum und Mitgliederwerbung – werde er Arbeitskreise bilden.

Zu seinen Stellvertretern wurden Michael Günter (Bardenberg) und Manfred Wirtz (Würselen-Mitte) gewählt, wobei Günter in die Fußstapfen des zurück getretenen Vorsitzenden des Ortsverbandes, Herbert Kaussen-Lingens, trat.

Ebenfalls mit großer Mehrzeit im Amt bestätigt wurden Geschäftsführerin Josefine Lohmann und Kassierer Joseph Bongard, dem Prüfer Alexander Eck zuvor für 2014 eine ordnungsgemäße Kassenführung bestätigt hatte.

Die gewählten Beisitzer sind Guido Benend, Hans-Peter Drabent, Alexander Eck, Martina Havers, Monique Kern, Sylbia Köhne, Martina Offermanns, Gudrun Ritzen, Lutz Schumacher und Axel Steffes. (ehg)

Aktuelles


Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Richard Nielsen aus Herzogenrath beim Jugendlandta …

Die Jugendabgeordneten Lea-Marie Witteberg aus Wesel (links) und Richard Nielsen aus Herzogenrath (rechts) zusammen mit Hendrik Schmitz MdL.

Pressemitteilung
16.11.2023 

Hendrik Schmitz lud Richard Nielsen aus Herzogenrath zum...

weiterlesen

Neue Landesinitiative „Europa-Schecks“ geht an …

Pressemitteilung
16.11.2023 

Schmitz MdL: „Europa-Schecks stärken europäisches Engagement.“

Mit der...

weiterlesen

Über 4 Mio. Euro Flüchtlingshilfen für Nordkreis

Pressemitteilung
30.10.2023 

Mehr als 800 Mio. Euro Unterstützung für die...

weiterlesen

Straßenausbaubeiträge abgeschafft!

Pressemitteilung
24.10.2023 

Rechtssicherheit für Grundstückseigentümer: Straßenausbaubeiträge werden endgültig per Gesetz...

weiterlesen

Land unterstützt Würselener Reiterverein 1925!

Pressemitteilung
24.10.2023 

Insgesamt 175.000 Euro für Reitanlage Teuterhof im Wurmtal

...

weiterlesen

Über eine 1 Mio. Euro für sicheres Fahrradfahren …

Pressemitteilung
02.10.2023 

Goethestraße in Beggendorf und Radweg zwischen Weiden und...

weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.