Loading…

6Sa, 21. Mär. 2015
Aachener Nachrichten - Nord / / Seite 21

Bruno Mohr bleibt Vorsitzender des Baesweiler Stadtverbandes. Herbert Geller ist nun Ehrenmitglied. Den Wahlkampf im Blick.

Von Stefan Schaum

Baesweiler. Der Vorstand steht, das Rennen um das Bürgermeisteramt ist im Blick. Bei seiner Jahreshauptversammlung hat der Baesweiler CDU-Stadtverband in vielerlei Hinsicht unterstrichen, dass er auf Kontinuität setzt.

Der Rückblick, den Vorsitzender Bruno Mohr – der später am Abend von 74 der 81 Stimmberechtigen im Amt bestätigt wurde – zu Beginn hielt, war zugleich ein Ausblick. „Nach der vergangenen Stadtverbandswahl konnten wir uns nicht groß ausruhen, sondern hatten gleich die Vorbereitung einiger Wahlen vor der Brust." Eine steht auch diesmal an, denn am 13. September geht es in Baesweiler um den Chefsessel im Rathaus. Kandidat der CDU ist Amtsinhaber Dr. Willi Linkens, dessen „Traumergebnisse der Vergangenheit" erneut angepeilt sind. Zwar hatte die CDU bei der Kommunalwahl Federn lassen müssen – und erreichte „nur" noch rund 62 Prozent statt der gut 69 Prozent in 2009 – doch „wir haben immer noch eine stabile Mehrheit, auf der wir uns allerdings nicht ausruhen dürfen". Beinahe enttäuschender als der Verlust von drei Ratsmandaten sei die geringe Wahlbeteiligung von kaum mehr 50 Prozent gewesen, so Mohr. Auch deshalb gelte nun: Volle Rückendeckung für Willi Linkens und die Mobilisierung möglichst vieler Wähler.

„Wir bleiben bürgerfreundlich"

Das wünschte sich auch Linkens, der seine vierte Amtszeit anpeilt. „Mit euch gemeinsam wird mir der Wahlkampf richtig Spaß machen!" Zur Finanzlage der Stadt merkte er an, dass man ohne weiteres einen ausgeglichenen Haushalt hinbekommen könne. „Doch wir wollen eben nicht die Steuern erhöhen und Bürger und Firmen belasten, sondern bürgerfreundlich bleiben." Mit einem Defizit zwar, aber immer noch mit einigem Handlungsspielraum, wie er unterstrich.

Den forderte mit Blick auf Düsseldorf auch Hendrik Schmitz. Das Landtagsmitglied aus Puffendorf hatte unter anderem die innere Sicherheit im Blick. „Die jüngsten Ereignisse in Frankfurt haben gezeigt, wie rasch Chaoten eine Gewaltspirale in Gang setzen können. Das ist eine dramatische Entwicklung." Die Polizei in NRW brauche daher dringend Unterstützung, beziehungsweise: Verstärkung. „Die Polizei muss im öffentlichen Raum für die Sicherheit sorgen – und nicht bei einem Blitzmarathon nach dem anderen." Auch das Dauerthema L?50n, die stets verschobene Settericher Ortsumgehung, kam zur Sprache. „Eine Stadt, in der sich neue Firmen ansiedeln sollen, braucht einfach eine vernünftige Infrastruktur, die braucht gute Straßen!" Dafür müsse man weiterhin kämpfen.

Blindes Vertrauen

Ein gestandener Recke wurde am Abend zum Ehrenmitglied: Herbert Geller, der sich seit gut 30 Jahren in der CDU engagiert. Der ehemalige Ratsherr, Vizebürgermeister und aktuelle Vorsitzende der Seniorenunion ließ sich unter großem Beifall von Bruno Mohr die Ehrennadel anstecken. Als „wesentliche Stütze, die mein blindes Vertrauen genießt", hatte Linkens seinen Weggefährten bezeichnet. „Du hast diese Ernennung absolut verdient!" Einen Abschied symbolisiere die eindeutig nicht, wie Geller selbst sagte: „Ihr seid mich so bald sicher noch nicht los."

Neben Bruno Mohr ist auch der übrige Vorstand des CDU-Stadtverbandes mit seinen Ämtern gut vertraut. Als Stellvertreter wurden Jürgen Burghardt und Thomas Geller von der Versammlung bestätigt, Geschäftsführer bleibt Andreas Schmitz. Klaus Brüllhoff, der nach dem Tod des Kassierer-Urgesteins Josef Derichs die Finanzgeschäfte des Stadtverbands übernommen hatte, wurde ebenfalls im Amt bestätigt.

Zehn Beisitzer gewählt

Beisitzer sind: Sabine Behrendt, Peter Creuels, Willy Feldeisen, Guido Kehmer, Wilfried Menke, Michael Schmidt, Jörg Schmittmann, Helmut E. Schmitz, Gabriela Sieberichs und Peter Walmanns.

Aktuelles


Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Richard Nielsen aus Herzogenrath beim Jugendlandta …

Die Jugendabgeordneten Lea-Marie Witteberg aus Wesel (links) und Richard Nielsen aus Herzogenrath (rechts) zusammen mit Hendrik Schmitz MdL.

Pressemitteilung
16.11.2023 

Hendrik Schmitz lud Richard Nielsen aus Herzogenrath zum...

weiterlesen

Neue Landesinitiative „Europa-Schecks“ geht an …

Pressemitteilung
16.11.2023 

Schmitz MdL: „Europa-Schecks stärken europäisches Engagement.“

Mit der...

weiterlesen

Über 4 Mio. Euro Flüchtlingshilfen für Nordkreis

Pressemitteilung
30.10.2023 

Mehr als 800 Mio. Euro Unterstützung für die...

weiterlesen

Straßenausbaubeiträge abgeschafft!

Pressemitteilung
24.10.2023 

Rechtssicherheit für Grundstückseigentümer: Straßenausbaubeiträge werden endgültig per Gesetz...

weiterlesen

Land unterstützt Würselener Reiterverein 1925!

Pressemitteilung
24.10.2023 

Insgesamt 175.000 Euro für Reitanlage Teuterhof im Wurmtal

...

weiterlesen

Über eine 1 Mio. Euro für sicheres Fahrradfahren …

Pressemitteilung
02.10.2023 

Goethestraße in Beggendorf und Radweg zwischen Weiden und...

weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.