Sa, 21. Feb. 2015
Aachener Zeitung - Nord / / Seite 20
Langjähriger Vorsitzender Herbert Kaussen-Lingens und Geschäftsführer Erich Benatzky ziehen sich in zweite Reihe der CDU zurück
Würselen. Es kam nicht überraschend: Nach 14 Jahren als Vorsitzender und vorausgegangenen zwei Jahren als Geschäftsführer des CDU-Ortsverbands Bardenberg ist Herbert Kaussen-Lingens von seinem Amt zurückgetreten. Im vergangenen Jahr hatte er schon Abschied von der Ratsarbeit genommen, indem er sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatte. Wie er stand auch Geschäftsführer Erich Benatzky nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung. Beide kehren der Kommunalpolitik aber nicht ganz den Rücken. Sie ziehen sich in die zweite Reihe zurück und werden dem Vorstand als Beisitzer erhaltenbleiben. Die Verdienste, die sich beide um Ortsverband und Fraktion erwarben, würdigte ihr langjähriger Weggefährte Joseph Bongard. „Wir nehmen ihren Schritt mit Bedauern zur Kenntnis", dankte er für die Leistungen. In die großen Fußstapfen von Kaussen-Lingens tritt Marc Knisch, der einstimmig gewählt wurde. Neuer Geschäftsführer des CDU-Ortsverbands Bardenberg wurde Michael Günter, der bereits zehn Jahre in der Fraktion aktiv ist. Dritter im Bund an der Spitze des Ortsverbands ist Lutz Schuhmacher. Als Beisitzer gehören dem Vorstand an: Heiko Franzen, Karl-Heinz Habetz, Waltraud Habetz, Herbert Kaussen-Lingens, Margret Lingens, Erich Benatzky, Gudrun Ritzen, Martina Havers und Uwe Strüver. Ihnen gratulierten der Vorsitzende des Stadtverbands, Hans-Josef Bülles, Ex-Bürgermeister Werner Breuer und der stellvertretende Kreisvorsitzende, MdL Hendrik Schmitz, zu ihrer Wahl. Breuer will in diesem Jahr versuchen, die Partnerschaft mit Schönbrunn im Kreis Hildburghausen neu zu beleben. Sie besteht offiziell seit 25 Jahren. (ehg)