Loading…

6Mi, 19. Nov. 2014
Super Mittwoch Würselen / Seite 9

Förderverein der Stadtbücherei lädt zum „Vorlesetag"

Würselen. Der bundesweite Vorlesetag findet am Freitag, 21. November, statt. Der Aktionstag folgt der Idee:

Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen. Im vergangenen Jahr beteiligten sich über 12.000 Vorleserinnen und Vorleser am Vorlesetag. Auch der Förderverein der Stadtbücherei Würselen hat Vorlesestunden organisiert. Die Vorlesepaten des Fördervereins und viele weitere Bücherfreunde machen mit. Sie lesen in Kindertagesstätten, der Offenen Ganztagsschule oder der Stadtbücherei aus ihren Lieblingsbüchern vor.

Alle möchten Kindern mit schönen Geschichten Freude bereiten und ihnen die spannende Welt der Bücher zeigen. Mit dabei sind diesmal der stellvertretende Bürgermeister Hans-Josef Bülles, Margret Dederichs, Ulf Dressen, Harald Gerling, Ursula Hons, Hildegard Jörissen, Silvia Köhne, Karin Kohl, Erika Krahnen, Roswitha Nebel, Bürgermeister Arno Nelles, Martina Offermanns, Christa Ross, Finni Schulz, Brigitte Seidel, Ulrike Strüder, Ellen Thielen-Vafeie, Eva-Maria Voigt-Küppers und Angelika Weyers. Weitere Informationen über die Initiative gibt es im Internet unter www.vorlesetag.de. Ansprechpartner für den Förderverein der Stadtbücherei Würselen ist Christa Ross per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Tel. 0173/8140685.

Die Katholische Grundschule in Broichweiden macht ebenfalls mit. Die Vorleser: 8.45 Uhr, Kinder des 3. Schuljahres lesen für Vorschulkinder; 10 Uhr, 2a: Andreas Dumke, 2b: Rainer Dietel, 4a/b: Wiebke Kremers-Schütz, 4a: Verena Triller, 4b: Lars Brandenburg; 10.45 Uhr; 1a: Hans-Josef Bülles, 1a: Hendrik Schmitz, 1b: Eva-Maria Voigt-Küppers, 1b: Arno Nelles.y

Aktuelles


Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Richard Nielsen aus Herzogenrath beim Jugendlandta …

Die Jugendabgeordneten Lea-Marie Witteberg aus Wesel (links) und Richard Nielsen aus Herzogenrath (rechts) zusammen mit Hendrik Schmitz MdL.

Pressemitteilung
16.11.2023 

Hendrik Schmitz lud Richard Nielsen aus Herzogenrath zum...

weiterlesen

Neue Landesinitiative „Europa-Schecks“ geht an …

Pressemitteilung
16.11.2023 

Schmitz MdL: „Europa-Schecks stärken europäisches Engagement.“

Mit der...

weiterlesen

Über 4 Mio. Euro Flüchtlingshilfen für Nordkreis

Pressemitteilung
30.10.2023 

Mehr als 800 Mio. Euro Unterstützung für die...

weiterlesen

Straßenausbaubeiträge abgeschafft!

Pressemitteilung
24.10.2023 

Rechtssicherheit für Grundstückseigentümer: Straßenausbaubeiträge werden endgültig per Gesetz...

weiterlesen

Land unterstützt Würselener Reiterverein 1925!

Pressemitteilung
24.10.2023 

Insgesamt 175.000 Euro für Reitanlage Teuterhof im Wurmtal

...

weiterlesen

Über eine 1 Mio. Euro für sicheres Fahrradfahren …

Pressemitteilung
02.10.2023 

Goethestraße in Beggendorf und Radweg zwischen Weiden und...

weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.