Mi, 19. Nov. 2014
Super Mittwoch Würselen / Seite 9
Förderverein der Stadtbücherei lädt zum „Vorlesetag"
Würselen. Der bundesweite Vorlesetag findet am Freitag, 21. November, statt. Der Aktionstag folgt der Idee:
Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen. Im vergangenen Jahr beteiligten sich über 12.000 Vorleserinnen und Vorleser am Vorlesetag. Auch der Förderverein der Stadtbücherei Würselen hat Vorlesestunden organisiert. Die Vorlesepaten des Fördervereins und viele weitere Bücherfreunde machen mit. Sie lesen in Kindertagesstätten, der Offenen Ganztagsschule oder der Stadtbücherei aus ihren Lieblingsbüchern vor.
Alle möchten Kindern mit schönen Geschichten Freude bereiten und ihnen die spannende Welt der Bücher zeigen. Mit dabei sind diesmal der stellvertretende Bürgermeister Hans-Josef Bülles, Margret Dederichs, Ulf Dressen, Harald Gerling, Ursula Hons, Hildegard Jörissen, Silvia Köhne, Karin Kohl, Erika Krahnen, Roswitha Nebel, Bürgermeister Arno Nelles, Martina Offermanns, Christa Ross, Finni Schulz, Brigitte Seidel, Ulrike Strüder, Ellen Thielen-Vafeie, Eva-Maria Voigt-Küppers und Angelika Weyers. Weitere Informationen über die Initiative gibt es im Internet unter www.vorlesetag.de. Ansprechpartner für den Förderverein der Stadtbücherei Würselen ist Christa Ross per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Tel. 0173/8140685.
Die Katholische Grundschule in Broichweiden macht ebenfalls mit. Die Vorleser: 8.45 Uhr, Kinder des 3. Schuljahres lesen für Vorschulkinder; 10 Uhr, 2a: Andreas Dumke, 2b: Rainer Dietel, 4a/b: Wiebke Kremers-Schütz, 4a: Verena Triller, 4b: Lars Brandenburg; 10.45 Uhr; 1a: Hans-Josef Bülles, 1a: Hendrik Schmitz, 1b: Eva-Maria Voigt-Küppers, 1b: Arno Nelles.y