Loading…

Grafik: privatMi, 4. Dez. 2013
Aachener Nachrichten - Nord / Lokales / Seite 16

CDU Baesweiler ist überzeugt, eine schlagkräftige Mannschaft für die Kommunalwahl gefunden zu haben

 

Baesweiler. In der Überzeugung, eine schlagkräftige Mannschaft für die Kommunalwahlen 2014 aufgestellt zu haben, beschloss die Union eine harmonische Generalversammlung.

Ohne Diskussionen kam es in den späten achtziger Jahren auch in Baesweiler noch zu Hau- und Stechaktionen um die Ratsmandate. 19 Direktkandidaten – zuletzt gewann die CDU alle Wahlbezirke komplett – wurden mit hohen Vertrauensvorschüssen im Restaurant „Mediteran" ausgestattet.

Hohe Zustimmung

Die CDU Baesweiler hat ihr Kandidatenaufgebot deutlich verjüngt. So sind mit Elena Plum (24, Baesweiler) und Ina Heinrichs (31, Oidtweiler) zwei junge Frauen nachgerückt.

Auch Puffendorf schickt einen jungen Bewerber, den 35-jährigen Thomas Geller. Er beerbt seinen Vater, Vize-Bürgermeister Herbert Geller, der mit Ablauf der Legislaturperiode ausscheidet.

Neu im 19-köpfigen Aufgebot sind auch der Lovericher Markus Hilgers und der Settericher Jörg Schmittmann. Ausscheiden werden neben Herbert Geller auch Kathi Schmitt (Setterich), Franz-Josef Koch (Loverich), Dieter Hummes (Baesweiler) und Franz-Josef Mürkens (Oidtweiler).

Eins bedauerte Baesweilers Stadtverbandsvorsitzender Bruno Mohr: Die angestrebte Frauenquote von 33 Prozent wurde „trotz intensivster Bemühungen" zuletzt nicht erreicht.

Sehr hohe Zustimmung bekamen auch die Städteregions-Kandidaten Peter Timmermanns (Vertreter Bernd Redemann) und Franz Körlings (Herbert Lange).

Die „Jugend" ist auf der Reserveliste der CDU ebenfalls hoch angesiedelt. So steht Ina Heinrichs auf Platz fünf und Thomas Geller auf Platz sieben der von Bruno Mohr angeführten Liste. Loverichs Markus Hilgers nimmt Platz 16 und Elena Plum den 18. Rang ein.

Beggendorfs Henning Reinartz (20) und Daniel Koch (21, Loverich) folgen auf der 55 Bewerber umfassenden Reserveliste.

Erreicht die CDU das Ergebnis der letzten Kommunalwahl mit 26 Sitzen würden (mindestens) sieben Bewerber nachrücken.

„Geisterfahrt"

Während der Wahlgänge referierte unter anderem Landtagsmitglied Hendrik Schmitz. Zum „Kommunalsoli" – „reiche" Städte sollen ärmeren finanziell unter die Arme greifen – sagte Schmitz, dass „die Landesregierung sich auf eine kommunalpolitische Geisterfahrt begibt und Chaos-Politik in Sachen Kommunen anbietet".

Schwer ins Gericht ging Schmitz auch mit der Sicherheit. Die Aufklärungsquote bei Haus- und Wohnungseinbrüchen lag 2012 bei 9,9 Prozent.

Noch alarmierender ist nach seiner Auffassung, dass nur 6,5 Prozent der Kfz-Diebstähle aufgeklärt wurden. „Das ist kein Problem der Polizei sondern eins der Politik", verwies Schmitz darauf, dass die Polizei in NRW mit bürokratischen Dingen unerträglich belastet sei. Vorschlag der CDU: Neueinstellungen von Polizei-Verwaltungsassistenten.

Die Direktkandidaten der CDU Baesweiler und ihre Vertreter im Überblick: Baesweiler: WB 1: Norbert Dederichs (Jens Nohr); WB 2: Christoph Mohr (Michaela Hannes); WB 3: Willy Feldeisen (Martina Hansjosten); WB 4: Bruno Mohr (Andreas Schmitz); WB 5: Marita Baumann (Gabriela Sieberichs); WB 6: Mathias Puhl (Juan Casielles); WB 7: Elena Plum (Dieter Schönebeck); WB 8: Andreas Kick (Peter Creuels); WB 9: Wolfgang Lankow (Jürgen Laufer); Oidtweiler: WB 10: Ina Heinrichs (Marcus Lenzen); WB 11: Jürgen Zantis (Anja Sürig); Loverich/Floverich: WB 12: Markus Hilgers (Marc Ziesen); Puffendorf: WB 13: Thomas Geller (Daniel Schmitz); Beggendorf: WB 14: Wilfried Menke (Siegfried Schaffrath); Setterich: WB 15: Uwe Burghardt (Michael Schmidt); WB 16: Jörg Schmittmann (Heiko Lux); WB 17: Jürgen Burghardt (Petra Drescher); WB 18: Christian Schöneborn (Carina Burghardt); WB 19: Wolfgang Scheen (Hartmut Möller).

Aktuelles


Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Richard Nielsen aus Herzogenrath beim Jugendlandta …

Die Jugendabgeordneten Lea-Marie Witteberg aus Wesel (links) und Richard Nielsen aus Herzogenrath (rechts) zusammen mit Hendrik Schmitz MdL.

Pressemitteilung
16.11.2023 

Hendrik Schmitz lud Richard Nielsen aus Herzogenrath zum...

weiterlesen

Neue Landesinitiative „Europa-Schecks“ geht an …

Pressemitteilung
16.11.2023 

Schmitz MdL: „Europa-Schecks stärken europäisches Engagement.“

Mit der...

weiterlesen

Über 4 Mio. Euro Flüchtlingshilfen für Nordkreis

Pressemitteilung
30.10.2023 

Mehr als 800 Mio. Euro Unterstützung für die...

weiterlesen

Straßenausbaubeiträge abgeschafft!

Pressemitteilung
24.10.2023 

Rechtssicherheit für Grundstückseigentümer: Straßenausbaubeiträge werden endgültig per Gesetz...

weiterlesen

Land unterstützt Würselener Reiterverein 1925!

Pressemitteilung
24.10.2023 

Insgesamt 175.000 Euro für Reitanlage Teuterhof im Wurmtal

...

weiterlesen

Über eine 1 Mio. Euro für sicheres Fahrradfahren …

Pressemitteilung
02.10.2023 

Goethestraße in Beggendorf und Radweg zwischen Weiden und...

weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.