
Aachener Zeitung - Nordkreis
05.04.2017, Lokales, Seite 15
Würselener Stadtverband wählt Vorstand. Mitgliederwerbung ist Thema.
Würselen. Mit überwältigender Mehrheit ist der Vorsitzende des CDU-Stadtverbands, Hans-Josef Bülles, auf der im Pädagogischen Zentrum des Heilig Geist Gymnasiums durchgeführten Mitgliederversammlung für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt worden. „Wir müssen bei den beiden Wahlkämpfen mit den Bürgern ins Gespräch kommen“, appellierte er nach seiner Wahl an die Mitglieder. In den letzten Jahren habe man eine ganze Reihe von Mitgliedern – nicht zuletzt durch Tod – verloren, so dass deren Zahl sich aktuell auf 361 belaufe. Aktionen zur Werbung sollen in nächster Zeit durchgeführt werden und die Junge Union als Ansprechpartner für junge Wähler reanimiert werden.
Drei Jahrzehnte im Amt
Zum letzten Mal nach drei Jahrzehnten legte Joseph Bongard einen soliden Kassenbericht vor. Vorsitzender Bülles bedankte sich bei dem über 80-jährigen Senior für seine ständige Einsatzbereitschaft auch über die Fraktionsarbeit hinaus mit einem Präsent. Ebenfalls bei Josefine Lohmann, die nicht mehr für das Amt des Geschäftsführers zur Verfügung stand. Bei den stellvertretenden Vorsitzenden fiel die Wahl auf die Ortsverbandsvorsitzenden Würselen-Mitte und Bardenberg, Manfred Wirtz und Lutz Schuhmacher. Das Amt des Geschäftsführers wird Gottfried Kern künftig bekleiden. Für das Amt der Mitgliederbeauftragten stellte sich Gudrun Ritzen zur Verfügung. Als Beisitzer gehören dem neuen Vorstand an: Erich Benatzky, Guido Benend, Alexander Eck, Michael Günter, Sylvia Köhne, Dirk Nehr, Stefan Rattray, Alexandra Reiß, Sven Schmitz und Guido Wandel. Als ältestes Mitglied begrüßte der Vorsitzende die noch lebende Mitbegründerin des CDU-Ortsverbands Würselen, Käthe Keller.
Zwischen den einzelnen Wahlgängen referierten Bundestagsabgeordneter Helmut Brandt (Alsdorf) und Landtagsabgeordneter Hendrik Schmitz, der die Wahl des Vorsitzenden leitete, sowie der CDU-Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Würselen, Karl-Jürgen Schmitz. Gewählt wurden auch noch zwölf Delegierte zum Kreisparteitag der Union. (ehg)