Loading…

6Di, 27. Okt. 2015
Aachener Nachrichten - Stadt / Region und NRW / Seite 10

Landesregierung antwortet Abgeordnetem. Bandidos-Verbot reine PR-Aktion?

Von Claudia Schweda

Baesweiler/Düsseldorf. Der Tatverdächtige im Fall der tödlichen Schießerei in Würselen entstammt dem Rockermilieu. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Theo Kruse hervor, in der er nach der Entwicklung der Rockerkriminalität in NRW seit 2010 gefragt hatte. Der Tatverdächtige sei „Mitglied des Hells Angels MC“, heißt es darin. „MC“ steht für „Motorcycle“ (Motorrad). Die Staatsanwaltschaft hatte zuletzt angegeben, keine Beweise dafür zu haben, dass die an der Tat Beteiligten Rocker waren. Am Abend des 21. Mai war in Würselen ein 18-Jähriger in einer Wohnung erschossen und ein 28-Jähriger durch mehrere Schüsse schwer verletzt worden. Zwei Wochen später war in der Schweiz ein 26-jähriger Deutscher als Tatverdächtiger verhaftet worden.

Aus der Antwort der Landesregierung geht zudem hervor, dass die Region Aachen weiterhin einen räumlichen Schwerpunkt der Rockerszene in Nordrhein-Westfalen bildet. Die Polizei verzeichnet demnach Standorte vier verschiedener Rockergruppierungen: Bandidos, Hells Angels, Gremium und Outlaws.

Ihre nun zahlreichen Auseinandersetzungen und Revierstreitigkeiten – mittlerweile auch unter Einsatz von Schusswaffen – haben den Baesweiler Landtagsabgeordneten Hendrik Schmitz (CDU) zu einer weiteren Kleinen Anfrage an die Landesregierung veranlasst. Er hat angesichts dieser Entwicklung die Vermutung, „dass das Verbot des „Bandidos MC Chapter Aachen“ und fünf seiner Supporterclubs durch Innenminister Jäger im Landtagswahlkampf 2012 eine reine PR-Aktion war, die offensichtlich in keine langfristige Strategie eingebettet war. Vor diesem Hintergrund fragt er detailliert nach der Entwicklung der Rockerszene im Raum Aachen seit Anfang 2010. Die Landesregierung hat vier Wochen Zeit, um die Fragen von Schmitz zu beantworten.

Aktuelles


Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /www/htdocs/w00f207c/hs5/plugins/content/jw_allvideos/jw_allvideos.php on line 72

Richard Nielsen aus Herzogenrath beim Jugendlandta …

Die Jugendabgeordneten Lea-Marie Witteberg aus Wesel (links) und Richard Nielsen aus Herzogenrath (rechts) zusammen mit Hendrik Schmitz MdL.

Pressemitteilung
16.11.2023 

Hendrik Schmitz lud Richard Nielsen aus Herzogenrath zum...

weiterlesen

Neue Landesinitiative „Europa-Schecks“ geht an …

Pressemitteilung
16.11.2023 

Schmitz MdL: „Europa-Schecks stärken europäisches Engagement.“

Mit der...

weiterlesen

Über 4 Mio. Euro Flüchtlingshilfen für Nordkreis

Pressemitteilung
30.10.2023 

Mehr als 800 Mio. Euro Unterstützung für die...

weiterlesen

Straßenausbaubeiträge abgeschafft!

Pressemitteilung
24.10.2023 

Rechtssicherheit für Grundstückseigentümer: Straßenausbaubeiträge werden endgültig per Gesetz...

weiterlesen

Land unterstützt Würselener Reiterverein 1925!

Pressemitteilung
24.10.2023 

Insgesamt 175.000 Euro für Reitanlage Teuterhof im Wurmtal

...

weiterlesen

Über eine 1 Mio. Euro für sicheres Fahrradfahren …

Pressemitteilung
02.10.2023 

Goethestraße in Beggendorf und Radweg zwischen Weiden und...

weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.